logo caritas 737x90 dummy

Haben Sie Zeit?

Unterstützen Sie uns, indem Sie Masken basteln.

Selbstverständlich sind dies keine Virenschutzmasken, aber Sie helfen uns, unsere Ressourcen zu schonen und die Virenmasken für die Behandlung von infizierten Personen einzusetzen.

 

 

Bleiben Sie zu Hause – schützen Sie sich!

 

DANKE!

Angelika Ochs

Geschäftsführung

MuMaBa*“

Ihre Hände

können unsere

MitarbeiterInnen

schützen.

Wie?

Wenn Sie

Masken basteln

für den Mund -

das hält gesund.

Und zum Dank

werden weniger krank.

* MundMaskenBasteln

 © Peter Schott

 

Viren-Lügen

 „Mund-Pflege“

Es gibt einen

Mundschutz

zum Schutz vor Viren.

Gibt es auch

einen Mundschutz

zum Schutz vor Lügen

und Fake News?

Wer so etwas erfindet,

ist bestimmt nicht

auf den Mund gefallen.

© Peter Schott  &   www.pfarrbriefservice.de

 

Sie haben gesammelt, weil...
…ihnen die Menschen um sie herum nicht egal sind.
…sie ihren Kindern und Enkelkindern eine bessere Welt hinterlassen wollen.
…die Caritas allen Menschen hilft, ohne Ansehen auf die Person.
…nur eine solidarische Gesellschaft Gerechtigkeit schaffen kann!

DANKE für den Mut auf die Menschen zu zugehen,

Kurz vor der Caritas Frühjahrssammlung, die von 9. bis 15.März 2020 stattfindet,trafen sich viele Sammlerinnen und Sammler aus den verschiedenen Pfarreien zu einem Begegnungs- und Informationsnachmittag im Edith-Stein-Haus des Caritasverbandes f.d. Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. in Bad Neustadt a.d. Saale. Sie machen sich in dieser Woche wieder auf den Weg, um Brücken zu bauen - zwischen Menschen, die helfen und Menschen die Hilfe brauchen. Einige Pfarrgemeinden machen durch Spendenbriefe auf die Aktion aufmerksam und bitten um einen Beitrag per Überweisungsträger.

Das nächste Treffen der CaritasPaten findet am Montag, 10. Februar 2020 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr wieder im Caritashaus Edith Stein in Bad Neustadt, Kellereigasse 12 – 16 statt.

Auch an einer Patenschaft Interessierte sind herzlich willkommen!

Die Patinnen und Paten, die momentan im Einsatz sind, können über ihre Erfahrungen berichten. Diejenigen, die momentan keine Paten-Aufgabe ausüben, sind eingeladen, sich über die derzeit laufenden Patenschaften zu informieren und ihre Lebenserfahrungen einzubringen.

Außerdem werden wieder neue Anfragen aus den Beratungsdiensten vorgestellt, und vielleicht findet sich dafür ein passender Pate oder eine passende Patin.

Wir freuen uns auf engagierte Ehrenamtliche!

Für die unsere Planung würden wir uns freuen, wenn Sie Ihr Kommen anmelden!

Die Caritas Frühjahrssammlung steht bald bevor. Sie findet statt vom 9. bis 15.03.2020 und steht unter dem Motto „Sei gut. Mensch!“. Wie im letzten Jahr sind alle Sammlerinnen und Sammler aus den Pfarreien wieder zu einem Begegnungs- und Informationsnachmittag am Donnerstag, den 5. März 2020 von 14:30 – 16:00 Uhr ins Edith-Stein-Haus des Caritasverbandes f.d. Landkreis Rhön-Grabfeld e.V., Kellereigasse 12-16 nach Bad Neustadt a.d. Saale eingeladen.

In geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen können Fragen „rund um die Caritassammlung“ an Geschäftsführerin Angelika Ochs und Elke Storch vom Fachdienst Gemeindecaritas gestellt werden. Außerdem stellt sich die neue Mitarbeiterin Julia Jörg aus der Suchtberatung vor.

„Not sehen und handeln. Das Motto des Deutschen Caritasverbandes bringt auf den Punkt, was Mitmenschlichkeit ausmacht. Menschen sind im Laufe ihres Lebens immer wieder auf Hilfe angewiesen - ganz besonders in Krisen und (vermeintlich) ausweglosen Situationen. Wer Solidarität lebt und danach handelt, verändert nicht nur das Leben eines Menschen, er bewegt weit mehr.“, schreibt Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes über das Motto der Caritassammlung und die Caritas Jahreskampagne „Sei gut. Mensch!“. Die Sammlerinnen und Sammler geben mit ihrem Dienst Caritas ein Gesicht und zeigen, dass die Kirche mit ihrer Caritas für Menschen in Not einsteht. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag für unser Zusammenleben. Denn über die Caritassammlung können Mittel zusammen getragen werden, die vor Ort durch viele kleine Hilfen Not lindern können. So bleiben die Sammlungsgelder zu 30% in der jeweiligen Pfarrei zur Finanzierung lokaler Gemeindearbeit und sozialer Hilfen, weitere 40% bekommt der Kreiscaritasverband Rhön-Grabfeld e.V., 30% fließen für überregionale Aufgaben an den Diözesan-Caritasverband. Hiermit werden Projekte unterstützt, die keine oder keine ausreichende Finanzierung über öffentliche Mittel oder Kirchensteuern haben.

Die Sammlungen sind allerdings nicht nur ein Instrument, um Geld für die caritative Arbeit zu beschaffen. Besonders alte und einsame Menschen freuen sich immer über den Besuch der Caritassammlerinnen und –sammler. Sie sind dadurch ein wichtiges soziales Bindeglied in der Gemeinde. Um diesen sozialen Dienst in der Pfarrei weiterhin anbieten zu können, werden dringend neue Sammlerinnen und Sammler gesucht. Wer sich bei der Caritassammlung engagieren möchte, wende sich bitte an die jeweilige Pfarrgemeinde oder an den Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. unter Tel. 09771/61160, FAX 09771/611633 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

An alle Sammlerinnen und Sammler ergeht herzliche Einladung zum Begegnungs- und Informationsnachmittag am Donnerstag, den 5. März 2020 von 14:30 – 16:00 Uhr ins Edith-Stein-Haus des Caritasverbandes f.d. Ldk. Rhön-Grabfeld e.V., Kellereigasse 12-16, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale.

Anmeldung bitte bis spätestens 27.02.2020 beim Caritasverband Rhön-Grabfeld e.V., Kellereigasse12-16, 97616 Bad Neustadt/Saale, telefonisch unter 09771 / 6116 -0, per Fax: 09771 / 6116 -33 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Das nächste Treffen der CaritasPaten findet am Mittwoch, den  27. November 2019 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr wieder  im Caritashaus Edith Stein in Bad Neustadt,  Kellereigasse 12 – 16 statt.

Auch an einer Patenschaft Interessierte sind herzlich willkommen!

Die Patinnen und  Paten, die momentan im Einsatz sind, können über ihre Erfahrungen berichten. Diejenigen, die momentan keine Paten-Aufgabe ausüben, sind eingeladen, sich über die derzeit laufenden Patenschaften zu informieren und ihre Lebenserfahrungen einzubringen.

Außerdem  werden wieder neue Anfragen aus den Beratungsdiensten vorgestellt,  und vielleicht findet sich dafür ein passender Pate oder eine passende Patin.

Wir freuen uns auf engagierte Ehrenamtliche!

Für die unsere Planung würden wir uns freuen, wenn Sie Ihr Kommen anmelden!

….damit Kinderaugen an Weihnachten leuchten – die Advents- und Weihnachtsaktion des Caritasverbandes läuft auf Hochtouren. Wie jedes Jahr bietet es sich an „Das kleine Caritaslicht“ zu Nikolaus, zu Weihnachten oder als Mitbringsel in der Adventszeit zu verschenken. Wer mitmacht schenkt doppelt: denn der Erlös aus dem Verkauf der insgesamt 700 Caritaslichter ermöglicht die Unterstützung von sozial benachteiligten Familien im Landkreis Rhön-Grabfeld.

Ehrenamtliche sind unverzichtbar und leisten einen wesentlichen Beitrag zu einer menschenfreundlicheren Gesellschaft. Für ein gutes Gelingen der ehrenamtlichen Tätigkeit ist es unabdingbar, dass Ehrenamtliche verlässlich begleitet, unterstützt und qualifiziert werden.

Samstag, den 26.10.2019

9.00 - 16.30 Uhr

Haus St. Michael

Wallstraße 49

97631 Bad Königshofen

Ehrenamtliche tragen dazu bei, dass die Menschlichkeit vor Ort gelebt und die Gemeinschaft gestärkt wird. Sie sind so ein unverzichtbarer Baustein für die Funktionsfähigkeit einer Gesellschaft. Deshalb ist es uns wichtig, das ehrenamtliche Engagement weiter zu stärken, zu stützen, zu qualifizieren und damit auch wertzuschätzen.

Frau Natalie Gruschka (CaritasPatin) bietet ab Dienstag, den 17.09.2019  immer Dienstags und Donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr im Gruppenraum  des Caritasverbandes, Kellereigasse 12-16, 97616 Bad Neustadt/Saale Sprach- und Unterrichtshilfen für ausländische Mitbürger_innen an.

Im Sommer 2009 begann die Erfolgsgeschichte der CaritasPaten. Seitdem sind die Ehrenamtlichen im Caritasverband Rhön-Grabfeld e.V. mit viel Engagement unterwegs. Sie unterstützen und ergänzen die Arbeit der hauptamtlichen Fachkräfte der Beratungsstellen. Begleitung bei Behördengängen, Briefe mit Behördenpost vorsortieren,

Das nächste Treffen der CaritasPaten findet am Montag, den  16. September 2019 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr wieder  im Caritashaus Edith Stein in Bad Neustadt,  Kellereigasse 12 – 16 statt.

Auch an einer Patenschaft Interessierte sind herzlich willkommen!

­