logo caritas 737x90 dummy

Aufbrechen...sich auf den Weg machenIn dieser Zeit, in der viele Menschen Aufbrechen, ihre Heimat verlassen müssen, ist es wichtig Mut zu machen … beim „Aufstehen“ zu helfen … einfach für die Menschen da zu sein in den Beratungsdiensten sowie in den Sozialstationen des Caritasverbandes.

Wer am Heiligen Abend alleine ist oder sich einsam fühlt, hat auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, ganz spontan ins Caritashaus Edith Stein in der Kellereigasse 12-16 zu gehen und gemeinsam mit anderen von 16.30 bis 20 Uhr gesellige Stunden zu erleben.

Zum ersten Mal fand eine große Weihnachtsfeier gemeinsam für alle Caritasmitarbeiterinnen und Caritasmitarbeiter der Sozialstationen St. Peter und St.Kilian, sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle mit ihren Beratungsdiensten am Kreuzberg statt.

Wir suchen:Pflegefachkräfte (m/w), 20 bis 25 WochenstundenPflegehilfskräfte, 15 bis 20 Wochenstunden

Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit lädt der Kreiscaritasverband zum Adventsmarkt ins festlich geschmückte Edith-Stein-Haus in Bad Neustadt ein. Besucher aus dem ganzen Landkreis und darüber hinaus sind herzlich am Freitag, den 24. November von 14.00 bis 18.00 Uhr zum alljährlichen Adventsmarkt eingeladen. Eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm mit weihnachtlichen Geschichten und Musik können Sie sich bei Kaffee und Kuchen auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen lassen.

„Caritaslicht – Halt mich fest und schenk mir Licht“ heißt die jährliche Weihnachtsaktion des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V.. Das Caritaslicht – eine kleine, cremefarbene Kerze mit einem gestanzten Kindermotiv – wird von einer einheimischen Künstlerin in Handarbeit ehrenamtlich hergestellt. Der Verkaufserlös von 5,00 € pro Kerze fließt zu 100 % in die Unterstützung von Kindern aus sozial benachteiligten Familien im Landkreis Rhön-Grabfeld. Damit helfen wir direkt vor Ort, denn Armut macht auch vor unserer Region nicht halt.

DEM HIMMEL EIN STÜCK NÄHER ! – 23 ehrenamtliche Männer und Frauen von Caritas Kleider- und Möbelmarkt und den CaritasPaten machten sich bei wunderbar sonnigem Spätsommerwetter zum alljährlichen Ausflug der Ehrenamtlichen der Caritas auf den Weg nach Sondheim vor der Rhön zum Bibelgarten.

Pflegekräfte wünschen sich einen besseren Personalschlüssel und weniger Bürokratie – Bad Königshofen (rv) Wie wirken sich Gesetze und Verordnungen im Bereich Pflege in der Praxis aus, was hat sich bewährt, was muss verbessert werden? Um Fragen wie diese drehte sich der Pflegestammtisch in den Räumen der Caritas Sozialstation am Donnerstag, zu dem der Landtagsabgeordnete Steffen Vogel, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie im Ausschuss für Pflege und Gesundheit, eingeladen hatte. Als zusätzlichen Gesprächspartner hatte er seinem MdL-Kollegen Hermann Imhof, Patienten- und Pflegebeauftragter, mitgebracht.

„Zusammen sind wir Heimat!“ – Zu einem gemeinsamen Treffen der Caritasbeauftragten und der Koordinationsteams aller Nachbarschaftshilfen des Dekanats und anderen Interessierten lädt der Caritasverband am Donnerstag, den 02.11.2017 um 19:30 Uhr ins Edith Stein Haus des Caritasverbandes nach Bad Neustadt herzlich ein.

Erfahrungsaustausch, Informationen und Hilfe mit Herrn MdL Steffen Vogel (Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Pflege) und Herrn MdL Hermann Imhof (Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung)

Wir suchen:Pflegefachkräfte (m/w), 20 bis 25 WochenstundenHauswirtschaftliche Helferinnen, für 12 bis 15 Wochenstunden

Die Selbsthilfegruppen Vergiss-Mein-Nicht und „Die Spurensucher“ laden anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages ein eine Methode kennenzulernen, die in der Pflege von Demenzpatienten hilfreich sein kann.

­